Das Vordiplomprojekt mit dem übergeordneten Thema "Heureka" beschäftigte sich mit dem Konzept des „Heureka-Moments“ in Beziehungen – dem Moment, in dem eine besondere Verbindung entsteht. Zur Sammlung von Erfahrungen wurde eine Umfrage durchgeführt, bei der nach prägnanten Begegnungen gefragt wurde. Aus den zahlreichen persönlichen Antworten wurden 25 Erfahrungsberichte ausgewählt, die als Grundlage für ein Kompendium dienten. Die Texte wurden nach der Art der entstandenen Beziehung sortiert und alphabetisch geordnet. Um die Berichte visuell zu unterstützen, wurden Graphen entwickelt, die den Verlauf der jeweiligen Beziehung darstellen. Das Kompendium wurde auf dem Risographen im Format DIN A3 gedruckt und anschließend gefalzt, sodass ein Endformat von DIN A4 entstand. Dabei kamen die Risographenfarben Blue, Green, Crimson, Orange, Purple und Black zum Einsatz. Bei der weiteren Untersuchung der Beziehungsmuster wurden die Graphen in diese sechs Farben unterteilt, die jeweils bestimmte Eigenschaften widerspiegeln. Um diese Zuordnung zu erklären, wurden Farbkarten erstellt. Zusätzlich wurde ein Memory-Spiel entwickelt, das die Betrachter dazu anregt, die Texte zu lesen und den passenden Graphen zu den jeweiligen Berichten zu finden.